Zum Inhalt springen [AK + 0] Zum Hauptmenü springen [AK + 1] Zum Meta-Menü oben (rechts) springen [AK + 2] Zum Footer-Menü unten (angedockt an Browserrand) springen [AK + 3] Zum "Barrierefreiheits-Menü" springen [AK + 4] Zu den Inhalten im Fußbereich springen [AK + 5]
  • Barrierefreiheit
    Text-Größe
  • Produkte
    • Produkte
    • rona:office
      • rona:office
      • :office Features
      • :office Erweiterungsmodule
    • rona:mobile
      • rona:mobile
      • mobile:lieferschein 4.0
      • mobile:blackbox
      • mobile:sales 4.0
      • mobile:container 4.0
    • rona:web
      • rona:web
      • web:shop
      • web:portal
  • Branchen
    • Branchen
    • Containerdienst
    • Kommunen
    • Sammeltouren
    • Bau- & Nebengewerbe
    • Reinigungs- & Kanaldienst
    • Stoffstrom & Handel
    • Recycling
  • Service
  • Über uns
    • Über uns
    • Unternehmen
    • Philosophie
    • Referenzen
    • Presse
    • Karriere
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Webmail-Anfrage
              08. November 2022
              AvaL-Standard


              Um eine standardisierte und medienbruchfreie Übertragung von Leistungsdaten zu ermöglichen, unterstützt rona:office den AvaL-Standard. Damit können alle Partner im Netzwerk - vom Erzeuger, über den Entsorger bis zu den Behörden über eine standardisierte Schnittstelle kommunizieren. 


              Mehr lesen Mehr lesen
              18. Oktober 2022
              ARA - Digitaler Leistungsnachweis 2023


              Mit 01.01.2023 tritt bei Verpackungs- sammeltouren die Vorschrift der erweiterten Meldung an die ARA in Kraft. Danach müssen bei allen Sammeltouren GPS Koordinaten und die Anzahl der 2-Rad bzw. der 4-Rad Behälter per Digido an die ARA übermittelt werden. Mit rona:mobile und rona:office sind sie schon heute für die Umstellung gerüstet. 


              Mehr lesen Mehr lesen
              19. April 2021
              Kassensicherungsverordnung
              UPDATE 2021


              Das rona:TSE-Paket erfüllt sämtliche Sicherheits-, Speicher- und Schnittstellenanforderungen rund um die Kassenmelde- und Belegausgabepflicht. Werden Sie jetzt aktiv und machen Sie Ihre Barkasse fit für die Kassensicherungsverordnung. 


              Mehr lesen Mehr lesen
              29. Oktober 2020
              E-Rechnung: Verpflichtend ab November 2020


              Rechnungen über Beträge ab einer Höhe von 1.000 EUR müssen zukünftig in elektronischer Form an öffentliche Auftraggeber übermittelt werden. Die Frist für die Umsetzung ist der 27. November  2020.

              Mehr lesen Mehr lesen
              31. August 2020
              Kassensicherungsverordnung


              In den meisten Bundesländern Deutschlands müssen digitale Kassensysteme bis zum 31.03.2021 über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen. Die Fristen dazu sind Bundesländerspezifisch und laufen teilweise bereits.

              Mehr lesen Mehr lesen
              16. Juli 2020
              Schulungen 2020 abgesagt!


              Aufgrund der aktuellen Situation rund um das CORONA-Virus (COVID-19) haben wir aus Sicherheitsgründen beschlossen, sämtliche Schulungen im Herbst 2020 abzusagen. 

              Mehr lesen Mehr lesen
              05. Juni 2020
              Informationen zur temporären Senkung der Mehrwertsteuer in Deutschland


              Vom 1. Juli bis Ende des Jahres wird die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt, der ermäßigte Satz von sieben auf fünf Prozent. 

              Mehr lesen Mehr lesen
              10. September 2019
              web:portal verwendet Google reCAPTCHA


              um die Sicherheit zu erhöhen, werwendet das web:portal ab der Version 2.20 beim Login das "invisible reCaptcha“ von Google. Dies sollte in der Datenschutzerklärung textlich erwähnt werden. 

              Mehr lesen Mehr lesen
              18. Juli 2019
              rona:office ist Digido-Kompatibel


              Die Verwendung von Digido setzt die Programmierung der XML-Schnittstelle im ERP-System des Nutzers voraus. Diese Schnittstelle wurde in rona:office bereits integriert. Lesen Sie hier mehr über den aktuellen Stand der Integration.

              Mehr lesen Mehr lesen
              06. Juni 2019
              Remote-Download von Tachodaten


              Die mobile:blackbox bietet eine automatische und damit komfortable Möglichkeit, die EU-Verordnung über die digitale Erfassung und Speicherung von Fahrer- und Fahrzeugdaten einzuhalten. Fahrer- und Fahrzeugdaten können per Remote-Download über die mobile:blackbox heruntergeladen und gesetzeskonform archiviert werden. 

              Mehr lesen Mehr lesen
              20. April 2019
              Behältermanagement mit NFC


              Das Verwalten der Behälter wird mit der neuen rona:mobile App noch einfacher. RFID Transponder können jetzt direkt und ohne externe Scanner mit der NFC Funktion des Tablets gescannt werden. Damit entfällt das umständliche Handling eines externen RFID-Lesegerätes. 

              Mehr lesen Mehr lesen
              18. Oktober 2018
              Geocoding in rona:office


              Vor kurzem hat Google die Nutzung seines Kartendienstes Google Maps und der Geocoding-API umgestellt. Seither benötigt man zur Anzeige von Karten und für die Geocodierung von Adressen einen sogenannten „API Key“. Ohne diesen Schlüssel wird statt einer Karte nur folgende Fehler-meldung angezeigt bzw. die Geocodierung von Adressen funktioniert nicht oder nur sporadisch.

              Mehr lesen Mehr lesen
              Österreich

              rona:systems gmbh
              Vorarlberger Wirtschaftspark 1
              6840 Götzis

              T: +43 5523 62696-0
              E: office@rona.at
              Deutschland

              rona:systems gmbh
              Aroser Allee 64
              13407 Berlin

              T: +49 (30) 916 07 18-0
              E: office@rona.at
              • Impressum
              • Datenschutz
              • Barrierefreiheitserklärung
              • Cookie Einstellungen